Die Migräne ist eine sehr schwerwiegende und heute weit verbreitete Volkskrankheit.
Nach offizieller Angabe sind über 14 Millionen Menschen allein in Deutschland betroffen. Oft tritt die Migräne bereits in der Pubertät auf, seltener im Kindesalter. Das erstmalige Auftreten einer Migräne nimmt allerdings mit zunehmendem Alter immer weiter ab. Frauen sind deutlich häufiger betroffen. Eine Migräne kann zu beträchtlichen Einschränkungen des täglichen Lebens führen, so dass
guter Rat an dieser Stelle sehr zu empfehlen ist.
Die Vielschichtigkeit der Zusammenhänge und die unterschiedlichen Facetten der Erkrankung erfordern im ersten Schritt eine sehr genaue Abfrage der Krankheitszeichen und eine Untersuchung. Nur so kann die Diagnose „Migräne“ auch bestätigt werden und eine sinnvolle Therapie zum Einsatz kommen. ...
Migräne Artikel weiterlesen