Man unterscheidet in:
1. Oberbauchschmerzen, z. B. durch:
- chronische Pankreatitis
- Affektion des Magens/ chronische Gastritis

- Dyspepsie
- Cholezystitis
- Übertragungsschmerzes, z. B. bei einem Herzinfarkt
2. Unterbauchschmerzen, z. B. durch:
- Entzündungen (Blinddarm, Nierenbecken, Blase, …)
- Abszess (Eiteransammlung) im Lendenmuskel
- Eileiterschwangerschaft
- Nierensteine
- Beckenniere (eine Nierenfehlbildung)
- Pelvipathie
- Veränderungen an der Wirbelsäule
3. Bauchschmerzen, die nicht eindeutig nur den Oberbauch oder den Unterbauch betreffen, z. B.:
- Morbus Crohn

- Kolitis ulcerosa

- Verwachsungsbauch

- Kolon irritabile (Reizkolon)

- Tumore bzw. Metastasen
Zur Feststellung, welche Ursache ein Bauchschmerz im Einzelfall hat, ist eine fachärztliche Untersuchung erforderlich. ...
