Prinzipiell lassen sich Armschmerzen und Beinschmerzen in vier Bereiche gliedern:
1. „normale“ Armschmerzen und Beinschmerzen ( Gliederschmerzen )
2. chronische Schmerzen in den Armen und Beinen
3. besondere Armschmerzen
4. spezielle Beinschmerzen
Man unterscheidet zwischen akuten und chronischen Schmerzen im Bereich der Arme und Beine, wobei der Begriff „chronisch“ zutrifft wenn die Schmerzen bzw. Beschwerden länger als drei Monate anhalten.
Akute Arm- und Beinschmerzen bzw. Gliederschmerzen kennt jeder. Sie können z. B. im Zusammenhang mit einem grippalen Infekt, einem „Muskelkater“, einer Ischiasreizung
(z. B. Hexenschuß) oder auch als Folge von Verletzungen oder Entzündungen auftreten. Die Therapie erfolgt in der Regel sehr gut durch „Hausmittelchen“ oder einfache Analgetika (Schmerzmittel). Der primäre Ansprechpartner ...
